|
Untersuchung von Handschriften und Erstellung von gerichtsverwertbaren Sachverständigengutachten zur Frage der Echtheit von Unterschriften oder zur Urheberschaft von handschriftlichen Schreibleistungen in Testamenten, Urkunden, Verträgen, Anonymschreiben usw.
Verknüpfte Tätigkeitsfelder
Feststellung und Dokumentation von (technischen) Manipulationen oder nachträglichen Hinzufügungen
Sichtbarmachung von uneingefärbten Schrifteindruckspuren
Entzifferung von unleserlichen, getilgten oder verstellten Handschriften
Erstellung von Schreiberprofilen z.B. Aussagen zum Geschlecht, Alter, Nationalität/Schulvorlage (keine sog. graphologische Persönlichkeitsanalyse)
Begutachtung von Graffitischriften
Zeitliche Einordnung von Schreibleistungen
Untersuchung von handschriftlichen elektronischen Unterschriften. Bei der Online-Digitalisierung von handschriftlichen Schreibleistungen sind möglichst hochauflösende biometrische Daten zu erheben (z.B. Bewegungsrichtung, Schreibdruck, Beschleunigung, Geschwindigkeit), die eine nachträgliche grafische Abbildung des Schreibprozesses in Echtzeit ermöglichen. Statischen Aufzeichnungen (z.B. Grafiktablett beim Empfang von Paketpost) kommt hingegen aufgrund von vielfältigen Manipulationsmöglichkeiten keine im Vergleich zu Kopien erhöhte Beweiskraft zu.
Leistungen
Erstellung von Schriftgutachten mit detaillierter bildlicher Dokumentation der aussagerelevanten Befunde
Im Falle einer Ladung mündliche Vertretung des Schriftgutachtens vor Gericht
Prüfung und Stellungnahme zu Vorgutachten
Erstellung von Zweitgutachten
Erstellung von Schriftgutachten in Kurzform zur Prüfung auf Plausibilität der (behaupteten) Entstehungsmodalitäten oder zur Beurteilung der Erfolgaussichten im vorgerichtlichen Stadium
Fachliche Qualifikation
Studium der Psychologie in Konstanz, San Diego (USA) und Mannheim
Diplomprüfung im Zusatzfach "Gerichtliche Schriftvergleichung"
bei Prof. Dr. L. Michel, Universität Mannheim
seit 1994 hauptamtlicher Schriftsachverständiger im kriminaltechnischen Institut einer großen bayerischen Landesbehörde in München
Einschlägige Berufserfahrung durch Erstellung von mehr als 2500 Schriftgutachten für öffentliche und private Auftraggeber im In- und Ausland
Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und Ringversuchen in Behörden und Berufsverbänden
|
Behördlich qualifizierter Schriftsachverständiger
Erwin Sadorf
Dipl.-Psychologe, Regierungsdirektor
Tel.: 01522/9289250
sadorf@schriftgutachten.de
Adresse für Briefzustellung:
bitte telefonisch erfragen
Lieferadresse für Pakete:
Post.-Nr. 48436049
Packstation 171
85221 Dachau
Voraussetzung für Auftragsübernahme
Schriftgutachten werden im Rahmen freiberuflicher Tätigkeit gemäss Regelung im bayerischen Beamtengesetz erstellt. Für die Annahme von Privataufträgen aus Bayern gelten besondere Bestimmungen. Keine Einschränkungen für Aufträge aus anderen Bundesländern oder aus dem Ausland
Honorar nach Aufwand in Tätigkeitsstunden (JVEG) oder Festbetrag nach Vereinbarung
Typische Auftraggeber
Zivilgerichte, Rechtsanwälte, Detekteien, Firmen, Gesellschaften und Privatpersonen
Mitgliedschaft
Gesellschaft für forensische Schriftuntersuchung e.V.
(GFS)
|